Frühlingszwiebeln sind milde zwiebeln die gut roh in salaten schmecken aber auch pfannengemüse oder suppen ein tolles aroma geben.
Lauchzwiebeln pflanzen.
Lauchzwiebeln kann man sowohl roh zum beispiel in salaten oder in quark und jogurt verwenden als auch wie die zwiebel mit fleisch oder kartoffeln braten und in asiatischen gerichten aus dem wok verarbeiten.
Lauchzwiebeln benötigen einen sonnigen geschützten standort und einen lockeren nährstoffreichen boden.
Wir verraten ihnen hier was sie beim pflanzen von lauchzwiebeln beachten müssen.
Je weiter sie gepflanzt werden desto dicker werden die schlotten.
Diese gemüseart ist recht anspruchslos.
Sie ähneln grünen zwiebeln haben aber eine kleine knolle am unteren ende.
Die pflanzen gleichmäßig feucht halten und mäßig.
Frühlingszwiebeln anbauen und pflanzen so klappt s.
Diese sind ganz normal im handel erhältlich.
Der boden sollte nicht zu stark gedüngt sein.
Frühlingszwiebeln gehören zu den gesündesten und vielseitigsten gemüsesorten.
Zunächst benötigen sie steckzwiebeln oder samen aus denen frühlingszwiebeln wachsen sollen.
Wenn sie sich in lockerer sandiger erde gerne auch mit ein wenig humus verwurzeln können halten sie lange durch und wachsen immer wieder nach.
Die frühlingszwiebel allium fistulosum auch bekannt unter den namen lauchzwiebel winterheckenzwiebel winterzwiebel schlottenzwiebel oder stängelzwiebel gehört zu den amaryllisgewächsen amaryllidaceae.
Wähle für die zweite jahreshälfte frostharte sorten.
Pflanzen sie die schnellwachsenden lauchzwiebeln als platzsparende zwischenbepflanzung in das gewächshaus ins freiland ins beet oder in den balkonkasten.
Der pflanzstandort sollte möglichst sonnig sein.
Plantura gibt tipps zum pflanzen pflegen lagern von lauchzwiebeln.
Das intensiviert den geschmack.
Lauchzwiebeln kannst den ganzen sommer über direkt aussäen und pflanzen.
Ergiebiger wird die ernte wenn sie die lauchzwiebeln wurzelknollen in einen blumentopf mit erde einpflanzen oder gleich in den garten auspflanzen.
Denn die frühlingszwiebeln sind mehrjährig.
Auch brauchen sie nicht viel wasser.