Liste der ursachen von lehmfarbener stuhl diagnose fehldiagnose symptome und symptomprüfer.
Lehmfarbener stuhl leber.
Entfärbter lehmfarbener stuhl entsteht durch fehlende verdauungssäfte aus der leber oder der gallenblase.
Liste der ursachen von lehmfarbener stuhl bauchschmerzen dunkler urin diagnose fehldiagnose symptome und.
Bei hellem stuhl kann es sich allerdings auch um organische störungen handeln.
Woher hat der stuhl seine meist bräunliche farbe.
Lehmfarbener stuhl bauchschmerzen dunkler urin.
Ausgangspunkt für die braune farbe ist dabei unser roter blutfarbstoff und sauerstoffträger hämoglobin dieses gelangt in einem ständigen kreislauf über die leber und verschiedene zwischenstufen in die gallenflüssigkeit die abhängig von der nahrungsaufnahme in den dünndarm abgegeben und der entgiftung dient.
Der farbstoff aus der galle bilirubin fehlt vermutlich.
Blutungen im oberen verdauungstrakt führen zu einem schwarzen stuhl dem sogenannten teerstuhl meläna.
Eine ärztliche diagnose ist zwingend.
Heller stuhl mit gleichzeitigem auftreten von dunklem urin kann auf einen gallemangel im darm hinweisen.
Lehmfarbener stuhlgang weist daher in aller regel auf gesundheitliche probleme der galle oder der leber hin.
Dieser natürliche farbstoff ist beispielsweise in salat oder spinat enthalten.
Dem liegt oft eine verlegung der gallengänge zu grunde sodass keine verdauungssäfte mehr in den zwölffingerdarm abgegeben werden können.
So verfärbt sich infolge einer leber oder gallenerkrankung der stuhl nahezu weißlich gelegentlich auch grau.
Es kann zum beispiel sein dass eine blockade der gallenwege vorliegt oder eine andere störung die zu einem mangel an galle führt.
Eine stuhlverfärbung die in folge eines essens nachvollziehbar heller ist ist nicht behandlungsbedürftig.
Er verleiht normalerweise dem stuhl seine hellbraune farbe dem urin den gelblichen ton.
Parallel lässt sich ein sehr dunkler urin feststellen.
Dies sollte der arzt anhand einer stuhlprobe feststellen.
Grüner stuhl kann durch die aufnahme von chlorophyll haltigen lebensmitteln entstehen.
Grüne durchfälle sind hingegen oftmals auf bakterielle infektionen am ehesten durch salmonellen zurückzuführen.