Topnutzer im thema waschen 08 07 2013 11 37 wenn dein hemd ganz weiss sein sollte kannst du es mit backpulver wieder bleichen backpulver ist ein sehr gutes bleichmittel das man bei allen stoffen einsetzen kann sogar bei seide.
Leinenhemd waschen.
Naturleinen kannst du bei 60 grad wenn nötig sogar ab und zu bei 95 grad waschen.
Wasche den stoff bestenfalls mit einem flüssigen feinwaschmittel ohne bleichzusätze.
Wasche farbige leinen bei 40 grad waschtemperatur ungefärbtes leinengewebe bei 60 grad.
Befindet sich unter ihrer leinenmode auch weiße oberbekleidung dann können sie diese unter zugabe eines feinwaschmittels oder eines chlorfreien waschmittels auf 60 grad in der maschine waschen.
Da leinenkleidung schnell einlaufen kann wenn sie zu heiß gewaschen wird solltest du deine leinenhemden nur im schonwaschgang bei maximal 40 grad waschen.
Wir zeigen ihnen worauf es zu achten gilt.
Vor dem waschen der hemden knöpfe schließen flecken vorbehandeln.
Geben sie das leinenhemd in die wäsche und füllen sie ein passendes waschmittel ein ungefärbte stoffe waschen sie mit einem universal waschmittel für bunte teile verwenden sie ein color waschmittel.
Leinen dürfen sie durchaus in der waschmaschine waschen wenn sie einige tricks beherzigen.
So waschen sie ungefärbtes leinen weiße bettwäsche aus leinen können sie im kochwaschgang hygienisch sauber waschen.
Waschen sie das kleidungsstück auf links im schonwaschgang bis max.
Wasche gefärbtes leinen bei maximal 40 grad.
Bettwäsche aus leinen die ihre naturfarbe hat oder weiß eingefärbt wurde können sie im kochwaschgang reinigen.
Sollten sich auf der leinenmode flecken befinden dann können sie dem waschmittel auch ein fleckensalz hinzufügen.
Verwenden sie ein vollwaschmittel in pulverform.
Handelt es sich bei ihrer leinenmode um farbige kleidung so sollten sie hierfür eine niedrigere waschtemperatur wählen und unter zugabe eines fein oder farbwaschmittel auf maximal 30 grad waschen.
40 grad und verwenden sie bei farbiger gewandung nur ein feinwaschmittel ohne optische aufheller.
Los geht s schritt für schritt.
Kleidungsstücke aus leinen leiden beim waschen in der waschmaschine denn es entstehen dabei sog.
Knitterfalten die sich nur schlecht oder auch gar nicht ausbügeln lassen.